Informationen für Tierhalter
Liebe Tierhalter in Hannover,
wir wissen, dass Ihr Eure Tiere liebt und sie für Euch ein sehr wichtiger Partner im Leben seid.
Denjenigen unter Euch, denen es finanziell schlecht geht, möchten wir mit dem Projekt " Krasser Hund" helfen.
In Kooperation mit der Tierärztekammer Niedersachsen ist ein Berechtigungsschein für die Behandlung durch die angeschlossenen Tierärzte erstellt worden.
Mit diesem Berechtigungsschein erklärt Ihr Eure Bedürftigkeit/ finanzielle Hilfsbedürftigkeit und könnt so eine die tierärztliche Notversorgung für Euer Tier in Anspruch nehmen.
Die "Berechtigungsscheine" liegen bei den Einrichtungen z.b. Jobcenter ausoder können auf der Folgeseite heruntergeladen werden. Ebenso könnt ihr diese beim Verein KrAss UnARTig e.V. inkl. weiterer Infomaterialien (per Mail) beziehen. Die Tierärztekammer Niedersachsen fordert den Nachweis der Bedürftigkeit als zwingende Auflage / Nachweis. Zudem sollen die Berechtigungsscheine von einer sozialen Einrichtung, Tagestreff, Sozialamt o.ä. gestempelt und unterschrieben sein.
Das klingt nach mehr Bürokratie als nötig - leider ist uns eine andere Verfahrensweise in Niedersachsen noch nicht möglich.
Neben einer geringen Selbstbeteiligung in Höhe von € 5,00 zum Behandlungsbeginn wird die Erstversorgung auf eine Kostenübernahme von zunächst bis zu € 50,00 Euro bzw. 55 Euro inkl.SB begrenzt. Alle weiteren Kostenübernahmen wie Nachsorge, Kontrolluntersuchungen etc werden im Einzelfall entschieden. Dies hat u.a. folgende Gründe: wir finanzieren uns ausschließlich aus Spenden und unser Budget ist (noch) begrenzt ist.
Aber: es wird niemals! ein akut krankes Tier unbehandelt nach Hause geschickt!
Momentan können wir also die tierärztliche Notversorgung für eurer akut krankes Kleintier bieten.
Vorsorgebehandlungen wie Impfungen, Entwurmungen, Floh- und Zeckenmittel, Kastrationen, Allergiefutter, Zahnstein etc am gesunden Tier sind nicht in der tierärztlichen Notversorgung enthalten!
Der Begriff Notversorgung bezeichnet die tierärztl. Behandlung bei akut kranken Kleintieren nach z.B. einem Trauma (Unfall), Knochenbruch, Schmerzen, Vergiftung, Ohrengrannen, Fremdkörper verschluckt, Krampfanfälle u.v.m.
Bei Fragen wendet Euch bitte an uns oder die Tierärzte direkt - eine Liste angeschlossener Tierärzte inkl. Telefonnummer und Mailadresse findet ihr unter diesen LINK oder die entsprechenden Infoseiten unter "Projekte" im Menü oben - rechts vom Reiter erscheinen die Unterseiten.
Wir hoffen, dass wir Euch mit diesem Projekt mal ganz real und nah dran unterstützen können.
Vielen Dank- Euer Team "KrAsser Hund"
Weitere Informationen - Soziale Einrichtungen/Berechtigungscheine - hier findet ihr auch einen Downloadlink.
wir wissen, dass Ihr Eure Tiere liebt und sie für Euch ein sehr wichtiger Partner im Leben seid.
Denjenigen unter Euch, denen es finanziell schlecht geht, möchten wir mit dem Projekt " Krasser Hund" helfen.
In Kooperation mit der Tierärztekammer Niedersachsen ist ein Berechtigungsschein für die Behandlung durch die angeschlossenen Tierärzte erstellt worden.
Mit diesem Berechtigungsschein erklärt Ihr Eure Bedürftigkeit/ finanzielle Hilfsbedürftigkeit und könnt so eine die tierärztliche Notversorgung für Euer Tier in Anspruch nehmen.
Die "Berechtigungsscheine" liegen bei den Einrichtungen z.b. Jobcenter ausoder können auf der Folgeseite heruntergeladen werden. Ebenso könnt ihr diese beim Verein KrAss UnARTig e.V. inkl. weiterer Infomaterialien (per Mail) beziehen. Die Tierärztekammer Niedersachsen fordert den Nachweis der Bedürftigkeit als zwingende Auflage / Nachweis. Zudem sollen die Berechtigungsscheine von einer sozialen Einrichtung, Tagestreff, Sozialamt o.ä. gestempelt und unterschrieben sein.
Das klingt nach mehr Bürokratie als nötig - leider ist uns eine andere Verfahrensweise in Niedersachsen noch nicht möglich.
Neben einer geringen Selbstbeteiligung in Höhe von € 5,00 zum Behandlungsbeginn wird die Erstversorgung auf eine Kostenübernahme von zunächst bis zu € 50,00 Euro bzw. 55 Euro inkl.SB begrenzt. Alle weiteren Kostenübernahmen wie Nachsorge, Kontrolluntersuchungen etc werden im Einzelfall entschieden. Dies hat u.a. folgende Gründe: wir finanzieren uns ausschließlich aus Spenden und unser Budget ist (noch) begrenzt ist.
Aber: es wird niemals! ein akut krankes Tier unbehandelt nach Hause geschickt!
Momentan können wir also die tierärztliche Notversorgung für eurer akut krankes Kleintier bieten.
Vorsorgebehandlungen wie Impfungen, Entwurmungen, Floh- und Zeckenmittel, Kastrationen, Allergiefutter, Zahnstein etc am gesunden Tier sind nicht in der tierärztlichen Notversorgung enthalten!
Der Begriff Notversorgung bezeichnet die tierärztl. Behandlung bei akut kranken Kleintieren nach z.B. einem Trauma (Unfall), Knochenbruch, Schmerzen, Vergiftung, Ohrengrannen, Fremdkörper verschluckt, Krampfanfälle u.v.m.
Bei Fragen wendet Euch bitte an uns oder die Tierärzte direkt - eine Liste angeschlossener Tierärzte inkl. Telefonnummer und Mailadresse findet ihr unter diesen LINK oder die entsprechenden Infoseiten unter "Projekte" im Menü oben - rechts vom Reiter erscheinen die Unterseiten.
Wir hoffen, dass wir Euch mit diesem Projekt mal ganz real und nah dran unterstützen können.
Vielen Dank- Euer Team "KrAsser Hund"
Weitere Informationen - Soziale Einrichtungen/Berechtigungscheine - hier findet ihr auch einen Downloadlink.