Seit 2013 arbeiten wir mit Kindern und Jugendlichen über die Förderungen des BMBF über "Kultur macht STARK“ in Maßnahmen kultureller Bildung, die von lokalen Bündnissen vor Ort geplant und durchgeführt werden.
"Rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst aktuell in einer schwierigen sozialen Situation auf. Geringe Bildung, niedriges Einkommen oder Erwerbslosigkeit der Eltern schränken ihre Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg ein. Um auch diesen Kindern und Jugendlichen gute Bildungschancen zu ermöglichen, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Umsetzung von außerschulischen Projekten der kulturellen Bildung."
Wir bieten im Rahmen dieses Förderprogramms für "benachteiligte" Jugendliche verschiedene integrative, fördernde und kreative Projekte an. Alle Projekte werden außerschulisch, dass heißt an den Nachmittagen, Wochenenden und/oder während der Ferien statt. Die Bezeichnung "benachteiligt" bezieht sich auf finanziell und kulturell benachteiligte Jugendliche ebenso wie Jugendliche aus sozialen Einrichtungen, die nur schwer Zugang zu Kunst und Kultur bekommen. Dabei entstehen für die Teilnehmer, Eltern und Einrichtungen keinerlei (!) Kosten.
Die von uns angebotenen Projekte umfassen quasi alle künstlerischen Sparten und Kulturformen sowie interdisziplinäre Angebote innerhalb von mehrtägigen bis mehrmonatigen Projektformaten, die hauptsächlich in der Nordstadt von uns durchgeführt werden.
Bitte informiert Euch hier auf der Seite über aktuelle Projekte!
Im Herbst führten wir erfolgreich den Herbstferienworkshop Experimentierfeld "Farbe, Formen, Bauen" - im Rahmen der Förderung "Wir können Kunst" - mit viel Spass und tollen Werken durch!
Weiter geht´s mit dem
Herbstferien- Kunstworkshop
mit Kindern / Jugendlichen von 8 bis 18 Jahren
"Dreidimensional, Acryl gießen"
Start: ab 12.10. - 15.10.20 und und am 22. und 23.10. 20 jeweils 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr inkl. Mittagspause mit gemeinsamen Essen, 1 Exkursion und einer gigantischen Ausstellung/ Vernissage: am 23.10.2020!
Details zum Workshop siehe Kultur macht stark auf unserer Website!!! Anmeldung unter krassunartig@gmx.net oder über unser Kontaktformular, siehe "Kontakt" oben.