SPENDEN Spendenkonten- Info für die Projekte unten!
Der Verein
finanziert sich ausschließlich über Spendengelder, Sachspenden, kleine Hilfen von Unterstützern, größeren Hilfen von Förderern, die unsere kreativen und/oder gemeinnützigen Projekte für förderungswürdig halten und die wissen, was wir tun. Wir arbeiten quasi ausschließlich ehrenamtlich, dass heißt, wir bekommen für unsere Arbeit kein Geld. Der Verein hat es dennoch immer wieder irgendwie geschafft, sich durch zu boxen und das zu tun, was wir lieben: dort helfen, wo es nötig ist. |
Online spenden auch ohne Paypalkonto
(bis € 200,00 Spende genügt der Kontobeleg für das Finanzamt, ansonsten stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. 1000 Dank!)
|
Wir stecken all unsere Liebe, unsere Kreativität, unsere Verantwortung und unseren Idealismus in die Durchführung unserer Vereinszwecke, z.B. durch die ehrenamtliche Organisation von Konzerten, Ausstellungen und Lesungen und in die Arbeit mit benachteiligten Menschen. Und ja, wir werden oft durch die Freude der Menschen belohnt. Dennoch ist es manchmal einfach bretthart, weiter zu "überleben".
Wir müssen die Mieten aufzubringen, möchten die Kunst und Künstler fördern, benachteiligte junge und alte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Ihrem Leben weiterbringen, ihnen Zeit und Know How widmen, Tierhalter und deren Sozialpartner Kleintier bei der kostenlosen Tierarztbehandlung unterstützen - ohne Blick auf deren kulturellen und religiösen Hintergrund.
Wir sind nicht die, die sowieso schon "dicke im Geschäft sind", wir sind die, die vor Freude platzen, wenn ein Projekt gelingt, die helfende Hände wertschätzen, die Spontanität, Authentizität und den wahren Gedanken hinter der Kunst- und Kulturförderung, Integration und Förderung der Wohlfahrtspflege sichtbar machen wollen.
All das geht nicht ohne Geld und Menschen, die engagiert sind.
Wenn Sie etwas außer dem kostbaren Gut Zeit für uns erübrigen möchten, unterstützen Sie uns und unsere Arbeit. Damit es weitergehen und wachsen kann.
Danke für jeden Cent. Die KrAssen.
( ...für weitere Informationen bitte weiter runter scrollen)
Spendenkonten:
Spenden für den gemeinnützigen Verein:
Empfänger: Krass Unartig e.V.
Hannoversche Volksbank
Iban: DE11 2519 0001 0602 0330 00
BIC: VOHADE2HXX
Spenden für DIE!!! Weihnachtsfeier:
Empfänger: Krassunartig e.V.
Hannoversche Volksbank
Iban: DE81 2519 0001 0602 0330 01
BIC: VOHADE2HXXX
Verwendungszweck "Weihnachtsfeier"
KrAss UnARTig e.V. wird namentlich durch den Vorstand vertreten von :
Kristin Heike & Andrea Schwarz & Melanie Eberhardt
Geschäftsstelle: Weidendamm 30, 30167 Hannover
Gemeinnütziger Verein, Amtsgericht Hannover Vereinsregisternr: 200876
FA Hannover 25/207/43853
Kassenwart: Marita Letherby Mailadresse: vakid@gmx.de
Mailadresse Verein: vakid(at)gmx.net oder krassunartig@gmx.de
sowie für DIE!!!Weihnachtsfeier: sekretariat(at)weihnachtsfeier-fuer-hannover.de
Gemäß § 52 der Abgabenordnung (AO) des deutschen Steuerrechts ist KrAssUnARTig e.V. als gemeinnützig anerkannt.
Bis zu einer Spendensumme von 200,- Euro pro Einzelspende genügt den Finanzbehörden ein “vereinfachter Spendennachweis” - meint hier, dass anstatt einer Spendenbescheinigung nach amtlichem Muster hier der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung der Bank (z.B. Ausdruck beim Onlinebanking) sowie zusätzlich ein Beleg des Empfängers mit bestimmten Pflichtangaben ausreicht. Der vorgedruckter Überweisungsträger beinhaltet diese geforderten Pflichtangaben.
Wünschen Sie eine Sachspendenbescheinigung übermitteln wir Ihnen gern die Deteils, die wir zur Ausstellung einer Sachspendenbescheinigung benötigen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall per Mail/ Kontaktformular oder per Telefon.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen natürlich gern eine Spendenbescheinigungen aus – bitte geben Sie dazu Ihre Anschrift bei Überweisung an oder senden Sie uns eine separate Email.
Gemäß Verwendungsauflage ab 01.01.2000 werden die Spenden bezüglich des Vereins entweder mit "Krassunartig" oder dem zu unterstützenden Projekt im Verwendungszweck einer Überweisung deklariert. Satzungsgemäß werden die Sach- und Geldspenden ausschließlich zur Realisierung des Projekts bzw. zur Realisierung der Vereinszwecke verwendet.
Vielen Dank, Euer Team von KrAss UnARTig
Wir müssen die Mieten aufzubringen, möchten die Kunst und Künstler fördern, benachteiligte junge und alte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Ihrem Leben weiterbringen, ihnen Zeit und Know How widmen, Tierhalter und deren Sozialpartner Kleintier bei der kostenlosen Tierarztbehandlung unterstützen - ohne Blick auf deren kulturellen und religiösen Hintergrund.
Wir sind nicht die, die sowieso schon "dicke im Geschäft sind", wir sind die, die vor Freude platzen, wenn ein Projekt gelingt, die helfende Hände wertschätzen, die Spontanität, Authentizität und den wahren Gedanken hinter der Kunst- und Kulturförderung, Integration und Förderung der Wohlfahrtspflege sichtbar machen wollen.
All das geht nicht ohne Geld und Menschen, die engagiert sind.
Wenn Sie etwas außer dem kostbaren Gut Zeit für uns erübrigen möchten, unterstützen Sie uns und unsere Arbeit. Damit es weitergehen und wachsen kann.
Danke für jeden Cent. Die KrAssen.
( ...für weitere Informationen bitte weiter runter scrollen)
Spendenkonten:
Spenden für den gemeinnützigen Verein:
Empfänger: Krass Unartig e.V.
Hannoversche Volksbank
Iban: DE11 2519 0001 0602 0330 00
BIC: VOHADE2HXX
Spenden für DIE!!! Weihnachtsfeier:
Empfänger: Krassunartig e.V.
Hannoversche Volksbank
Iban: DE81 2519 0001 0602 0330 01
BIC: VOHADE2HXXX
Verwendungszweck "Weihnachtsfeier"
KrAss UnARTig e.V. wird namentlich durch den Vorstand vertreten von :
Kristin Heike & Andrea Schwarz & Melanie Eberhardt
Geschäftsstelle: Weidendamm 30, 30167 Hannover
Gemeinnütziger Verein, Amtsgericht Hannover Vereinsregisternr: 200876
FA Hannover 25/207/43853
Kassenwart: Marita Letherby Mailadresse: vakid@gmx.de
Mailadresse Verein: vakid(at)gmx.net oder krassunartig@gmx.de
sowie für DIE!!!Weihnachtsfeier: sekretariat(at)weihnachtsfeier-fuer-hannover.de
Gemäß § 52 der Abgabenordnung (AO) des deutschen Steuerrechts ist KrAssUnARTig e.V. als gemeinnützig anerkannt.
Bis zu einer Spendensumme von 200,- Euro pro Einzelspende genügt den Finanzbehörden ein “vereinfachter Spendennachweis” - meint hier, dass anstatt einer Spendenbescheinigung nach amtlichem Muster hier der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung der Bank (z.B. Ausdruck beim Onlinebanking) sowie zusätzlich ein Beleg des Empfängers mit bestimmten Pflichtangaben ausreicht. Der vorgedruckter Überweisungsträger beinhaltet diese geforderten Pflichtangaben.
Wünschen Sie eine Sachspendenbescheinigung übermitteln wir Ihnen gern die Deteils, die wir zur Ausstellung einer Sachspendenbescheinigung benötigen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall per Mail/ Kontaktformular oder per Telefon.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen natürlich gern eine Spendenbescheinigungen aus – bitte geben Sie dazu Ihre Anschrift bei Überweisung an oder senden Sie uns eine separate Email.
Gemäß Verwendungsauflage ab 01.01.2000 werden die Spenden bezüglich des Vereins entweder mit "Krassunartig" oder dem zu unterstützenden Projekt im Verwendungszweck einer Überweisung deklariert. Satzungsgemäß werden die Sach- und Geldspenden ausschließlich zur Realisierung des Projekts bzw. zur Realisierung der Vereinszwecke verwendet.
Vielen Dank, Euer Team von KrAss UnARTig