Das Projekt
"Krasser Hund"
Tierärztliche Notversorgung für bedürftige Tierhalter
in Hannover
Durch die Zusammenarbeit mit den Tierärzten, die die Tierhalter auf der Veranstaltung DIE!!! Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige seit 6 Jahren einigen Jahren beraten, Futterspenden ausgeben und seit 2015 auch deren Kleintiere vor Ort im Hannover Congress Centrum betreuen, haben wir getagt, erörtert und beschlossen:
eine tierärztliche Notversorgung für bedürftige Tierhalter in Hannover muss her.
In Hannover gibt es keine quasi kostenlose Tierarztbehandlung. Auf der gemeinnützigen Veranstaltung DIE!!! Weihnachtsfeier hörten wir immer öfter von unseren Gästen, dass sie wegen Ihrer Tiere die Veranstaltung früher verlassen mussten und nicht entspannt die ganze Zeit anwesend sein konnten. Diejenigen, deren Hunde mit den Gästen "auf der Strasse leben" und nicht einfach so irgendwohin können, wollten wir damit unterstützen, dass wir eine Hundebetreuung auf der Veranstaltung eingerichtet haben. Seit 2014 betreuen wir im Foyer der Eilenriedehalle mit Tiertrainern die mitgebrachten Hunde der Gäste vor Ort, so dass deren Besitzer entspannt an der Feier teilnehmen können. Die engagierten Tierärzte geben während der Veranstaltung Futterspenden sowie Behandlungsgutscheine aus.
Das war und ist uns aber nicht genug.
Hunde, Katzen, Kleintiere sind für jene Menschen, die kaum ihre eigenen Kosten decken können, teilweise alleinige und wichtige Sozialpartner im alltäglichen Leben.
Ursprünglich wollten wir ein Tierarztmobil auf die Beine stellen. Aus Kostengründen ist uns dies (noch) nicht möglich. Ebenso mussten wir uns aus finanziellen Gründen zunächst von der Bezeichnung "Grundversorgung" verabschieden. Es gibt sehr viele sozial und finanziell benachteiligte Tierhalter in Hannover, die kaum Geld für die nötigste tierärztliche Versorgung Ihrer geliebten Tiere haben. Wir würden gerne allen bedürftigen Tierhaltern helfen, müssen uns aber aus finanziellen Gründen - unter anderem auch und wegen der Vorgaben der Tierärztekammer Hannover, unsere angeschlossenen Tierhaltern die kostenlose Behandlung zu verweigern - beugen.
Das Projekt finanziert sich ausschließlich durch Spenden - jede Hilfe in Form von finanzieller Unterstützung ist hochwillkommen. Die Spenden gehen ausschließlich in das Projekt " KrAsser Hund", welches ein eigenes Spendenkonto besitzt.
Tierärzte, die an diesem Projekt mitarbeiten wollen, werden herzlichst eingeladen, an unseren kommenden Infoveranstaltungen teilzunehmen, Informationsblätter anzufordern und sich unverbindlich zu informieren.
Momentan haben wir 10 angeschlossene Tierärzte aus Hannover, die an dem Projekt teilnehmen. Ziel ist es, in jedem Stadtteil einen Tierarzt zu gewinnen, der ebenso an diesem Projekt mitwirkt und so eine tierärztliche Notversorgung für bedürftige Tierhalter sichert.
Falls Sie Tierarzt sind und/ oder Interesse an unserem Projekt haben, melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei uns. ( Kontaktformular unter unten siehe auch Infoseite angeschlossene Tierärzte).
Falls Sie dieses Projekt zukünftig privat unterstützen wollen, erläutern wir Ihnen nur zu gern alle Einzelheiten und Möglichkeiten uns zu helfen. Natürlich sind finanzielle Unterstützungen ebenso nötig wie Sachspenden von z.B. Futterhäusern oder Privatpersonen.
Die Bufust-Stiftung Hannover unterstützt uns seit Beginn mit regelmäßigen Spenden, für die wir sehr dankbar sind. Dennoch brauchen wir weitere Hilfe, um bedürftigen Tierhaltern bzw. ihren Tieren zu helfen!
Wenn Sie uns helfen möchten -
Spendenkonto Krasser Hund:
Volksbank Hannover
Empfänger KrAssUnARTig e.V
Bankinstitut: Volksbank Hannover,
IBAN: DE54 2519 0001 0602 0330 02
BIC: VOHADE2HXXX
Stichwort: KrAsser Hund Spende
Machen Sie mit, informieren und engagieren Sie sich!
Weitere Informationen, den Download zum Berechtigungsschein etc folgen auf nächsten Seiten - bitte HIER weiter klicken.